Isi und Nils reisen. Für ein Jahr haben wir unsere Jobs an den Nagel gehängt und folgen unseren Träumen. Wir reisen privat, mit einer Leidenschaft für die Natur und Tierwelt. Folge uns ein Stück und lass dich inspirieren.
Von Quito sind wir nach Loja in den Sueden geflogen. Dann vom Flughafen (ueber Stock, Stein und eine Kuh)in das traumhaft schoene Vilcabamba-Tal gefahren. Eine echte Erholung nach der ersten Woche. Hier sind wir auch schon seit Montag. Die Izhcayluma-Lodge wird von zwei Deutschen betrieben und liegt etwas oberhalb des Vilcabamba-Tals. Wir haben einen schoenen Bungalow mit Blick auf die Berge. Read More
Da sage einer, wir kommen nicht rum… Folgende Lodges/Hosterias haben wir bisher fue mind. eine Nacht gesehen:
Jetzt ist Halbzeit. Hoffentlich sehen wir nicht nochmal so viele, sonst koennen wir gleich in die Tourismus-Branche einsteigen.
Gepaeck ist jetzt da. Beim Abholen standen wir in einer Schlange Betroffener, die auf einem anderen Santa Barbara-Flug ihr Gepaeck verloren haben. Scheint ein echter Sport bei dieser Airline zu sein. Immerhin haben wir jetzt die Socken gewechselt.
An alle die Kommentieren: Der erste Kommentar muss von uns freigeschaltet werden. Danach koennt ihr kommentieren und seht den Text sofort unter dem Beitrag. Also Sabbi, Gisela & Co eure Kommentare sind jetzt da und ihr koennt munter weiter schreiben.
Diesmal mit Fliesstext… Sind seit drei Tagen in [[Quito]]. Davon haben wir die ersten 1,5 Tage in der schoenen Altstadt zugebracht. Autofahren ist dort lebensgefaehrlich, so wie vieles andere auch. Deswegen sind wir vor die Tore gezogen und haben uns bei Gert einquartiert, der wirklich exzellente Steaks machen kann. Zwar sind die Socken immer noch die gleichen wie vor vier Tagen, aber mit leckerem Essen und kaltem Bier laesst sich viel ertragen. Read More
+++ Jetzt endlich in Quito gelandet +++ Gepaeck noch in Guayaquil (oder Caracas… wer weiss das schon) +++ unser geplantes Hotel hat nur noch Zimmer fuer eine Nacht +++ checken jetzt mal die Lage mit unserer Reiseagentur und planen um +++ weg kommen wir hier erst, wenn das Gepaeck da ist +++ jetzt aber erstmal die Umgebung abchecken und in Ruhe nen Kaffee trinken +++
Immer noch auf der Anreise +++ Santa Barbara Airlines hat Montag den Anschlussflug nach Quito gestrichen +++ waren seitdem drei Tage in Caracas (Venezuela) in gammligen Hotels untergebracht +++ jetzt im Hilton Colon in Guayaquil (Ecuador) +++ Gepaeck noch in Venezuela +++ kein Witz +++ immerhin noch Mitleidende +++ haengen am Tropf von Santa Barbara Airlines +++ kaum Infos, Service Fehlanzeige +++ niemand scheint zuständig, aber alle gucken traurig +++ mal sehen wie es weiter geht +++ das ist sicher kein Urlaub bisher +++ …aber wir arbeiten dran 🙂
Wie jedes Jahr findet ihr hier wieder ein kleines Reisetagebuch. In den nächsten vier Wochen werden wir aus Ecuador und von den [[Galapagos]]-Inseln berichten. Die bisher geplante Reiseroute führt uns von Frankfurt über Caracas (Venezuela) nach Quito in Ecuador. Dort haben wir u.a. den [[Cotopaxi]]-Nationalpark, die [[Vilcabamba]]-Region (Tal der Hundertjährigen & Kaffeemekka) sowie die Pazifikküste im Visier. Sicher führt uns die Reise auch wieder abseits der ausgetretenen Touristenpfade. Für den 6.300m hohen [[Chimborazo]] wird es leider nicht ganz reichen, aber da ist [[Humboldt]] schließlich auch nicht hochgekommen.Die letzten 8 Tage verbringen wir auf der „Treasure of Galapagos“. Die Bootstour bringt uns zu zahlreichen Inseln, die im 19. Jhr. schon [[Darwin]] faszinierten. Wir sind gespannt uns sitzen schon jetzt (dank diverser Privatplanungen) auf fast gepackten Rucksäcken.
Eingeladen waren vier Meereschildkroeten, ein paar graue Riffhaie, einige Triggerfische, ne Menge lebendes Konfetti und natuerlich Svenni. 🙂 Statt einer „Speckmaus“ hab ich diesmal Schildis abbekommen. Ein schoeneres Geschenk kann es garnicht geben. Read More
„Bora Bora ist die Perle der Suedsee.“ (J.Cook)
Die Lagune ist ein Traum, die Insel schoen klein, in der Mitte ragt ein Vulkankegel in den Himmel und rundrum liegen strahlend weisse Motus. So in etwa stellt man sich das prototypische Urlaubsdomizil vor. Read More
Heute wieder zwei Tauchgange. Diesmal waren mehr Fleischfresser am Start. Wenn ein viermeterlanger Zitronenhai einen Thunfischkopf zwei Armlaengen von dir zerreißt, lässt sich das unmittelbare Gefühl der Macht & Kraft dieses Tieres mit Worten nicht beschreiben.
Kommentare